Vereine und Retter in Rumänien - Kampf gegen Tiertötungen: Achtung Trigger-Warnung

Jährlich landen tausende Hunde in Tötungen. Ihr Schicksal: ungewiss. Influencer und Schauspieler, Nathan Goldblat sowie Eva Wirsching vom Verein Hund im Glück e.V. sprechen über rumänische Tötungen. Quelle: Daniel Florin 17. Januar 2025: Retter stehen vor dem Tor der Tötungsstation Alexandria. Am Eingang ein Schild mit der Telefonnummer 0247/311119. Die Tötung selbst: ein Betonbunker. „Einer unserer Fahrer ist Daniel Florin. Ein extrem diplomatischer Rumäne.“ Er käme einigermaßen mit dem Vet klar, sagt Wirsching. In der Tötung selbst würde es hallen, sei dunkel, die blanke Angst und Dunkelheit. Es dürfe nicht jeder die Tötung Alexandria betreten. „Vergleichbar mit einer Abfallwirtschaft“, berichtet Wirsching. Manche Hunde seien aufgeregt und springen am Gitter hoch. Andere lägen ganz apathisch in der Ecke und warten auf ihren Tod, berichtet Wirsching. Wirsching arbeitet für den deutschen Verein Hund im Glück e.V., die Hunde in den Tötungen Rumäniens retten und in ein Foster (rumänische...