Wie funktioniert es eigentlich einen Hund aus Rumänien zu adoptieren?

Am 27. Juni und 7. Juli 2025 fand eine große Rettungsaktion aus der Tötung in Alexandria (Rumänien) statt. Was passiert nun mit den ganzen Hunden, die aus ihrem Elend befreit wurden?







Dieses Bild zeigt Hunde in der Tötungsstation Alexandria. Leid, Hunger, Misshandlungen sind tägliche Begleiter dieser Fellnasen. 

Der Verein Hund im Glück e.V. informiert über Adoptionsverfahren

Am 27. Juni und 7. Juli  2025 fand sich ein Team aus Freiwilligen, die 23 Hunde aus der Tötungsstation in Alexandria befreiten. Mehr zu dieser Rettung könnt Ihr in einem späteren Beitrag lesen. Hier werden auch große Tierschutzorganisationen, der Fahrer am Rettungstag sowie Politiker sprechen.

Diese Hunde wurden aus der Tötung geholt:






























Ohne das Retterteam und den Fahrer wären all diese Hunde nicht mehr am Leben.

Nach einer Rettung werden die Tiere erst einmal tierärztlich versorgt und erhalten ihre Grundimpfungen sowie Chips. Gesunde Hunde dürfen sofort ins Foster (privates Tierheim) in Rumänien umziehen. Kranke Tiere müssen in der Klinik bleiben. Über die Rettung wird noch in Zukunft ausführlich berichtet.

Nach 21 Tagen sind die gesunden Hunde bereits ausreisebereit. Vermittler in Deutschland brauchen hierfür den § 11 Tierschutzgesetz. Mit einem Transporter werden die Hunde dann von Rumänien ins Zielland gebracht. Dort warten ihre Adoptanten bereits mit Tränen in den Augen.

Die oberen Hunde sind alle in Sicherheit und warten auf ihr Für-immer-Zuhause.

Nach einer Selbstauskunft und dem Adoptionsvertrag werden sie über eine sogenannte Trace gemeldet und für den Transport vorbereitet. Alle Tiere reisen mit den Pflichtimpfungen, Wurmkuren und registrierten Chips. Auch die Zeckenprofilaxe wird verabreicht. Jeder Adoptant erhält zudem einen Heimtierausweis. 

Für die Vermittlung dieser Tiere erklärt sich der Verein Hund im Glück bereit.

Kontakt:
Hund im Glück e.V.
Gemeinnützige Organisation
Sitz: Göppingen
Telefon: 0172 5865465
E-Mail: hund_im_glueck@web.de
Instagram: hund_im.glueck

Wer sich für den Tierschutz einsetzt, ist zwingend auf Spenden angewiesen. Es reichen bereits 10 Euro, die großes Bewirken können. 

Wer den geretteten Fellnasen eine Chance geben möchte, der darf sich bei Interesse an einer Adoption gerne an den Verein wenden. Auch Beteiligungen an Tierarztkosten werden herzlich und dankbar empfangen.

Spendenkonto

Paypal: hund_im_glueck@web.de
Zwecks der Gebühren bitte unbedingt "an Freunde und Familie" schicken.

Überweisung an Hund im Glück e.V.
Volksbank Göppingen
IBAN DE63 6106 0500 0238 2260 00


                                                 Wir können nur gemeinsam stark sein!




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kein Vergessen - Der Mord von Fichtenau: Achtung Trigger-Warnung

Rumäniens grausame Realität: Qualvolle Tötungen, tiefe Korruption und das tragische Schicksal der Straßenhunde

Grenzenlose Freiheit: Ein Gleitschirmflieger erzählt von seiner Leidenschaft