Die Welt von oben sehen und das als Mensch? Durchaus möglich! - Julian Gackstatter berichtet über seine unbändige Leidenschaft als Gleitschirmflieger und seinem Absturz in Schoppernau (Österreich) bei einem Flug vom Diedamskopf. Bild: Julian Gackstatter auf dem Beeghof in Satteldorf, Baden-Württemberg Ein Mauersegler fliegt bis zu 3.000 Meter über den Grund. Die Alpenkrähe hat ihren natürlichen Lebensraum in den Alpen und ist in 2.000 bis 3.000 Metern Höhe zu finden. Der Sperbergeier hält den Höhenflugrekord mit 11.300 Höhenmetern. Die Knochen eines Menschen sind schwer. Die eines Vogels hingegen leicht, da sie hohl sind. Dadurch sparen sie eine Menge an Gewicht. Außerdem fehlen uns Menschen die Flügel, um zu fliegen. Trotz aller Mängel, die der menschliche Körper aufweist, ist es uns trotzdem möglich, wie ein Mauersegler durch die Luft zu gleiten. Heute treffe ich mich mit Julian Gackstatter (25) aus Hengstfeld, Baden-Württemberg. Durch seinen Vater ist er auf den S...
Fichtenau – eine beschauliche Gemeinde mit 4.600 Einwohnern im Süden Deutschlands. Vor fast 15 Jahren erschüttert ein brutaler Mord die Gemeinschaft. Alkohol, Sex und Gewalt spielen eine zentrale Rolle. Über die Friedhofs-Killer und ihr Urteil Bild: Tatort Unterdeufstetten, von Lisa-Marie Irschik Im Jahr 2010 bin ich 13 Jahre alt. Oft bin ich bei meinen Großeltern in einem Dorf nahe Crailsheim, Baden-Württemberg zu Besuch. Ich fahre gerne Fahrrad. Stundenlang vom Hof aus über die Straße, einen Fußweg entlang, um den Baum der Nachbarstraße und wieder zurück. Eines Tages fallen mir vier Personen auf, die vor dem Nachbarshaus auf der Eingangstreppe sitzen. Es war eine dünne Frau, ein sehr dicker Mann und Victor K (Name geändert). Nebendran ein jüngerer Mann mit zwei Kindern. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Schließlich handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus. 15 Minuten später steht die Polizei im Hof des Mehrfamilienhauses. Meine Oma befiehlt mir im Haus zu bleiben...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen